Mit Webcase eröffnen sich neue Möglichkeiten, um Smallworld flexibler und intuitiver zu nutzen - sowohl intern als auch im Austausch mit Dritten.
Webcase Map ermöglicht Ihnen eine einfache Einbindung externer Kartenquellen. Mit Hilfe von Webcase Search bieten wir Ihnen zusätzlich eine leistungsstarke Suche in verschiedenen Datenbeständen. Durch Webcase Integrate ist eine flexible Anbindung an externe Anwendungen möglich. So lassen sich Daten schneller finden, besser darstellen und einfacher integrieren.
Webcase
Webcase Map – Anzeige von Kartendaten Mit Webcase Map lassen sich Karten unterschiedlichster Anbieter ganz einfach in Smallworld integrieren – sei es als Hintergrundkarte, Planungsgrundlage oder zur besseren Visualisierung von Netzauskünften. Externe WMS-Dienste, OpenStreetMap-Karten oder andere frei verfügbare Datenquellen können per Konfiguration eingebunden und bei Bedarf sogar auf einem eigenen Server gehostet werden. Die Auswahl und Kombination verschiedener Karten-Layer ist intuitiv möglich, ebenso wie deren Anpassung an die Smallworld-Daten.
Webcase Search - Effiziente Suche in Smallworld und anderen Daten
Webcase Search bietet eine leistungsstarke, kartenbasierte Suche, wie man sie von Google Maps kennt – ergänzt durch die Möglichkeit, auch OSM-Daten, Smallworld-Assets und andere indizierte Unternehmensdaten gezielt zu durchsuchen. Treffer lassen sich direkt auf der Karte lokalisieren, alternativ kann per Klick in die Karte das zugehörige Objekt abgefragt werden (Reverse-Geocoding). Unterschiedliche Suchdienste und -anbieter lassen sich flexibel konfigurieren und auch parallel nutzen. Die Ergebnisse werden gesammelt in einer übersichtlichen Trefferliste dargestellt – für eine schnelle Orientierung und effiziente Weiterverarbeitung.
Webcase Integrate - Anbindung an externe Anwendungen
Webcase Integrate ermöglicht die einfache Einbindung von Web-Anwendungen direkt in die Smallworld-Oberfläche. So lassen sich externe Applikationen nahtlos für Suche, Navigation und Datenanzeige nutzen. Geo-Daten aus Web-Anwendungen können direkt im Smallworld-Kartenfenster visualisiert werden. Auch mobil erfasste Daten lassen sich komfortabel und qualitätsgesichert in Smallworld übernehmen.
Webcase Produktvideo
Smallworld ist eine registrierte Marke von General Electric. OpenStreetMap ist ein freier Karten-Service von der OpenStreetMap Foundation.